4 Juni von 17:30 – 19:00 Uhr, Stadtteiltreff Rumphorst, Hoher Heckenweg 81, Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Rumphorstviertel e.V. Die kartographischen Quellen für einen Stadtteilatlas Für den Initiator des Projektes, ein Kartograph, war es von Anfang an klar, dass dieses Projekt einen kartographischen Schwerpunkt hat. Es soll eine möglichst gute, vielfältige Auswahl von Karten quer durch alle Zeitschnitte reproduziert werden. Ebenso sollen thematische Karten bestimmte Sachverhalte darstellen, um so eine Entwicklung aufzeigen zu können. Die bisherigen Arbeiten haben gezeigt, das wohl ein Wegweiser für Experten wie auch für Laien, die sich mit Stadtgeschichte beschäftigen, sinnvoll wäre, um die Vielfalt der Quellen mit ihren jeweiligen Standorten zu vernetzen. Thomas Kaling führt an diesem Abend wie mit einem Wegweiser durch 400 Jahre kartographische Quellen und Kartentypen, verbindet sie mit den Standorten/Archiven, zeigt viele Kartenausschnitte und selbsterstellte, potentielle thematische Karten für das Projekt. Mehr Informationen auf: www.Rumphorstviertel.de. Für Fragen steht Thomas Kaling gerne zu Verfügung: Tel. 0251-233959
Weiterlesen
KINDER FLOHMARKT
Samstag 24. Mai 10-13 Uhr Fröbel Kita am Emmy-Herzog-Platz, 48147 Münster Kaffee, Kuchen und Waffeln auf Spendenbasis bei schlechtem Wetter drinnen Stand anmelden bei: elternbeirat.froebelkita@gmail.com
WeiterlesenFlohmarkt bei Parea im Innenhof
Sa. 10. Mai. um 14:00bis Sa. 10. Mai. um 17:00Anton Bruchhausen-Str Straße 10Hallo Nachbarn, Wir von Parea und die die Nachbarschaft machen dieses Jahr wieder einen Flohmarkt im Innenhof .Gerne könnt ihr zum stöbern vorbei schauen und vielleicht findet ihr ja noch das ein oder andere Teil, was euch gefällt.Zudem gibt es Kaffee und Kuchen, um einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Ihr findet uns gegenüber vom Finanzamt und der KvWL. Wir würden uns freuen, euch begrüßen zu dürfen . Eure Nachbarn aus Münster Nord
WeiterlesenAm 10. Mai wird das Pumpenhaus 40 Jahre alt. Wir gratulieren!
„Das sind vier Jahrzehnte, in denen das Theater als Ort für starke künstlerische Statements gewachsen ist“ „Es braucht das Theater dringender denn je als Begegnungsort, wo wir gemeinsam eine Welt im Schleudergang befragen. Und zusammen Mut schöpfen“ Feiern und Mut schöpfen!Zum Programm: www.Pumpenhaus.de/veranstaltung/40-jahre-theater-im-pumpenhaus/
WeiterlesenStadtteilatlas für das Rumphorstviertel – sein Viertel besser kennen lernen
Thema am 7. Mai um 17:30 Uhr ist:Die Nahversorgung – von den Sparkassen über die Ärzte bis zu den „Tante Emma-Läden“. Herzlich eingeladen sind alle, die über das Viertel und seine Entwicklung diskutieren, neue Erkenntnisse beitragen oder nur sich danach im Viertel besser auszukennen möchten. Gerne können Fotos oder andere Dokumente mitgebracht werden. Die werden besprochen und eventuell auch in das Projekt mit aufgenommen.Ort: Stadtteiltreff Rumphorst, Hoher Heckenweg 81Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Rumphorstviertel e.V. durchgeführt. Mehr Informationen sind auf der Webseite des Vereins zu finden: www.Rumphorstviertel.deFür Fragen steht Thomas Kaling gerne zu Verfügung: Tel. 0251-233959 – Thomas.Kaling@web.de
WeiterlesenKidical mass in Rumphorst
am Samstag, den 29. März hatte der Elternbeirat der Fröbelkita Zentrum Nord zur Kidical Mass in Rumphorst eingeladen. Gekommen sind viele Kinder, Eltern, Großelten und Sympatisant:innen für Straßen, die für alle da sind. Es war bunt und fröhlich, und vor allem wurde der Straßenraum für schöne Aktionen zurückgewonnen. Auf der Dieckstraße zur Ostmarkstraße wurde gemalt, am Ende des Bohlweges gab es eine Tanzaufführung und zum Schluß traf der Fahrradkorso an der Promenade zu einem Picknick ein. „Auch in Rumphorst haben sich in den Wohnstraßen die Autos maßlos ausgebreitet. Ordnungswidrig zugeparkte Fußwege machen es besonders für Kinder oft unmöglich, sich sicher und frei zu bewegen.“ so Franz Schröer, einer der Organisatoren. Auf der Kidical Mass hatten die Kinder für kurze Zeit die Straße zurück.Auf viele schöne Wiederholungen und eine wachsende Selbstverständlichkeit! Ein ausführlicher Bericht von Werner Szybalski ist hier:https://szybalski.de/2025/03/29/polizei-bremst-froehliche-fahrraddemo/#comment-12333
WeiterlesenWir begrüßen ganz herzlich …
Bei unserem letzten Aktiventreffen ist Jutta als ehrenamtliche von Parea zu unserem Aktivenkreis dazugekommen. Aktives Seniorenwohnen in Münster-Nord Im Januar 2023 hat Parea die Betreuung der Seniorenwohnanlage Paulinum „Münster-Nord“ in der Anton-Bruchausen-Straße 10 begonnen. Nach einer kurzen Kennenlernphase konnten bereits regelmäßige Veranstaltungen wie Nachbarschaftscafé, Bewegungsangebote und Spieltreffen sowie Sonderaktionen im neuen Gemeinschaftsraum stattfinden. Die genauen Termine werden regelmäßig über Aushänge bekannt gegeben. Die Bewohner/innen und Nachbarn sind herzlich eingeladen, gemeinsam Ideen einzubringen, Aktionen mit zu organisieren und durchzuführen. Herzlich Willkommen im Namen des ganzen Teams
WeiterlesenRumphorst barrierefrei
Wir sind eine Gruppe von Menschen in Rumphorst, die sich für den Abbau von physischen Barrieren im öffentlichen Raum – Straßen, Gehwegen, öffentlichen Anlagen und Zugang zu öffentlichen Orten stark macht. Nach einem Treffen mit Doris Rüter beim Sozialamt hatten wir ein weiteres Treffen mit der Stadtverwaltung. Diesmal haben wir mit Herrn Fluchtmann vom Tiefbauamt über bauliche Möglichkeiten gesprochen, Wege in Rumphorst barrierefrei zu machen. Mit ihm haben wir in einem ersten Schritt schwierige Stellen im Straßenraum besonders für Menschen im Rollstuhl aufgezeigt. Herr Fluchtmann hat die Situationen als Aufgabe in sein Amt mitgenommen. Wir tauschen uns auf dem Weg zu dessen Beseitigung weiter aus. Für das ordnungswidrige Parken auf den Gehwegen im Viertel ist sein Amt nicht zuständig. Da hoffen besonders Kinder, Rollifahrer:innen und Menschen, die mit Rollator unterwegs sind, auf die Einsicht der Fahrzeugführer:innen, nicht den Raum zu besetzen, der für andere Menschen im öffentlichen Raum vorgesehen ist. Ein weiterer Aspekt der Teilhabe für Alle ist der Zugang und die Nutzung öffentlicher Orte, die dem Konsum, der gesundheitlichen oder sozialen Versorgung oder der Freizeitgestaltung dienen. Dem wollen wir uns in der nächsten Zeit widmen. Wer mitmachen möchte: Barrierefrei@Rumphorstviertel.de
WeiterlesenWer hilft Geflüchteten?
Wir suchen nach Unterstützung für geflüchtete Menschen in unserem Viertel: https://sankt-franziskus-muenster.de/hilfe-fuer-gefluechtete .
Weiterlesen