nur noch ein Wimpernschlag bis Weihnachten Am 15. und 16. November 2025 (siehe auch unter Terminkalender) verwandelt sich das Paulinum Münster-Nord wieder in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies! Unter dem Motto „Nur noch ein Wimpernschlag bis Weihnachten“ lädt der beliebte Kreativmarkt alle großen und kleinen Besucher herzlich ein, sich auf die Adventszeit einzustimmen. Entdecken Sie liebevoll gestaltete Geschenke für Groß und Klein, festliche Weihnachtsdekoration, handgearbeitete Einzelstücke und viele weitere kreative Überraschungen. Ob für den eigenen Weihnachtsschmuck oder als besonderes Mitbringsel – hier finden Sie garantiert das Richtige! Genießen Sie im gemütlichen Café selbstgebackenen Kuchen, der auch „to go“ erhältlich ist. Der gesamte Erlös des Cafés wird – wie in den vergangenen Jahren – an die Clinic Clowns der Uniklinik Münster gespendet. So macht Genießen doppelt Freude! Kommen Sie vorbei, stöbern Sie in schöner Atmosphäre und lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Anton – Bruchhausen Str. 10, 48147 Münster
WeiterlesenPremiere im Pumpenhaus:
PAZIFINISTAam 7. November um 20 UhrCactus Junges Theater (Münster) Frieden schaffen ohne Waffen? Klingt gut. Aber wie geht das noch gleich in einer Gegenwart der Kriege und Konflikte? In PAZIFINISTA trifft sich eine Gruppe junger Menschen. Ihr Alltag: geprägt von Katastrophennachrichten, stiller Gewalt und dem Gefühl der Ohnmacht. Manche sind betroffen, andere überfordert. Doch alle spüren: So kann es nicht weitergehen. Gemeinsam stellen sie sich die Frage: Wie könnte eine Welt ohne Gewalt aussehen? Theater im Pumpenhaus
WeiterlesenNachlese Kommunalwahl am 14. September
Mit einer Wahlbeteiligung von 71,20% liegen wir 6,4% über dem Münsteraner Schnitt!Direkt gewählt mit 38,62% der Stimmen wurde für den Wahlbezirk Rumphorst:Lena Ilsemann von den Grünen. Herzlichen Glückwunsch und auf eine gute Zusammenarbeit für Rumphorst!Über die Reservelisten wird Claudia Grönefeld (FDP) sowie Maria Winkel für die SPD – beide aus Rumphorst – im Rat sein. Auch Stephan Brinktrine (SPD) wohnt in Rumphorst.Einige kennen wir, mit Stephan Brinktrine haben wir – wie mit weiteren OB Kandidaten – vom Rumphorstviertelverein im August einen thematischen Spaziergang durch Rumphorst gemacht. Lena Ilsemann möchten wir bald kennenlernen.Wir haben somit einige Ratsmitglieder aus unserem Viertel im künftigen Rat. Mit ihnen möchten wir die Belange unseres Viertels in den Blick nehmen und zu guten Ergebnissen führen. Mit einem offenen und geeigneten Format möchten wir möglichst viele Menschen im Viertel daran beteiligen, damit unser Viertel noch schöner wird.
WeiterlesenStadtteilatlas für das Rumphorstviertel – sein Viertel besser kennen lernen
Thema am 3. September um 17:30 Uhr ist: Bauernhöfe und Gartenbaubetriebe – sowie Adelshöfe mit Landwirtschaft und zugehörige Höfe und KottenOrt: Stadtteiltreff Rumphorst, Hoher Heckenweg 81Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Rumphorstviertel e.V. Diesmal werden erste Ergebnisse der bisherigen umfangreichen Recherchen vom Initiator des Projektes, Thomas Kaling, vorgestellt, die einen Überblick über die ehemals ländliche Siedlungsstruktur des Viertels geben. Vorgestellt wird die Entwicklung einer Kulturlandschaft mit seinen Höfen, Kotten und Gartenbaubetrieben, wie sie sich aus unterschiedlichsten Quellen darstellt und zusammenfassend auf moderne Karten projeziert.
WeiterlesenKommt gerne zum Aktiventreffen!
Liebe Rumphorster*innen, bringt euch ein und kommt gerne zu unserem nächsten Treffen am 9. Oktober 2025 um 15:30 Uhr. Auf dem Aktiventreffen des Netzwerks entwickeln wir Ideen zur Weiterentwicklung, tauschen uns über Neuigkeiten aus, fällen gemeinsam Entscheidungen und planen anstehende Veranstaltungen. Jeder interessierte Mensch ist herzlich eingeladen sich zu beteiligen. Für ein lebendiges Rumphorst! Fragen zum Ort des Treffens bitte an: hallo@lebendiges-rumphorst.de
WeiterlesenStammtisch des Rumphorstviertel e.V.
wie jeden dritten Donnerstag im Monat ist heute wieder Stammtisch in Kasis Kling Klang am Staufenplatz. Ein fröhliches diverses Treffen mit viel Austausch, Quatschen und Beisammensein.Mangels Kneipenlandschaft in unserem Viertel machen wir unseren Stammtisch in benachbarten Vierteln – gerne im Kling Klang am Staufenplatz. Sehr gerne hätten wir einen ähnlichen Platz im Viertel.
WeiterlesenMusikspaziergang durch Rumphorst
Auch in diesem Jahr planen wir wieder einen Musikspaziergang durch Rumphorst. An acht Stationen möchten wir uns von Musiker:innen mit Musik unterschiedlichster Richtung verwöhnen lassen. Das Programm findet sich hier. Für mobilitätseingeschränkte Menschen bemühen wir uns, geeignete Gefährte zu besorgen.Bitte melden bis 28. Juni bei kontakt@rumphorstviertel.de. 19 Juli von 13:00 – 18:00
WeiterlesenSpielplatzfest für Jung & Alt
10 Juli von 15:30 – 17:30 in den Innenhöfen des Sahle Wohnprojekts an der Anton Bruchhausen Straße 10. Für das leibliche Wohl ist gegen kleines Entgeld gesorgt.
Weiterlesen